Springe zum Inhalt
KulturSüdtirol
  • RSS
  • Startseite
  • Über
  • Johanna Bampi Zwack
  • Benjamin Zwack
  • Impressum / Datenschutz
    • Impressum / Datenschutz / Haftung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Städte in Südtirol

Geschichte/Städte in Südtirol

Wie aus dem Schloss Taurenstein das Rathaus von Brixen wurde

Veröffentlicht am 21. Oktober 2022 von Johanna Bampi

Das Rathaus von Brixen zieht wahrlich die Blicke auf sich. Die Fassade zum Domplatz ist aufwändig gestaltet: mit Erkern, einem Turm und Zinnen auf dem Dach. Fas...

Geschichte/Städte in Südtirol

Happy Birthday Wandelhalle!

Veröffentlicht am 8. August 2021 von Johanna Bampi

130 Jahre ist sie alt, die Wandelhalle in Meran. An der sonnigen Winterpromenade gelegen lädt dieses gebaute Stück Meraner Kurgeschichte noch heute zum Verweile...

Kunstgeschichte/Städte in Südtirol

Das Rathaus von Meran

Veröffentlicht am 16. Juli 2021 von Johanna Bampi

Die mondäne Kurstadt hatte ambitionierte Pläne. Und mit ihr Bürgermeister Josef Gemaßmer, der im Juni 1914 sein Amt antrat. Ganz oben auf seiner Agenda stand de...

Kunstgeschichte/Städte in Südtirol

Bilder über Bilder: Die Stadtgasse in Bruneck

Veröffentlicht am 31. Januar 2021 von Johanna Bampi

Südtirol ist ein bilderreiches Land. Dies trifft ganz besonders auf die Stadtgasse von Bruneck zu. Wer hier von einem Stadttor zum anderen bummelt, wird links u...

Geschichte/Städte in Südtirol

Seide, Bier und alte Meister

Veröffentlicht am 16. Januar 2021 von Johanna Bampi

Was haben Seide, Bier und alte Meister gemeinsam? In Brixen sind alle drei eng Leopold Bisdomini verbunden, einem Geschäftsmann, der seine Wahlheimat liebte. Se...

Geschichte/Städte in Südtirol

Wo Politik gemacht wird: Dreharbeiten im Rathaus von Sterzing

Veröffentlicht am 5. Oktober 2020 von Johanna Bampi

Ein stattliches Gebäude mit gleich zwei doppelgeschossigen Erkern. Darunter ein ungewöhnlicher Kopf, in den hellen Stein gehauen. Die Rede ist vom Sterzinger Ra...

Geschichte/Städte in Südtirol

Franz Kafka: Ein Beamter besucht Meran

Veröffentlicht am 3. Oktober 2020 von Johanna Bampi

Buchstäblich am Wegesrand, und zwar am unteren Teil der Passerpromenade in Meran, stehen mehrere Büsten und plastische Kunstwerke. Sie erinnern an Menschen, die...

Kunstgeschichte/Städte in Südtirol

Schmunzelnd in Bozen: das Rind in der Runkelsteiner Straße

Veröffentlicht am 16. August 2020 von Johanna Bampi

Rundlich wirkende Gestalten, manchmal etwas behäbig und untersetzt mit kurzen Beinen, oft als Rückenfiguren, beim Wimmen oder mit einem Ochsengespann. Radierung...

Geschichte/Kunstgeschichte/Städte in Südtirol

Aus Marmor gehauen: Oskar von Redwitz in Meran

Veröffentlicht am 8. August 2020 von Johanna Bampi

Meran hat immer Saison. Selbst an heißen Sommertagen laden schattige Plätzchen in den großen und kleinen Parkanlagen der Passerstadt zum Verweilen ein. Mitunter...

Menschen in Südtirol/Städte in Südtirol

„Gesichter zweier Partnerstädte – Regensburg und Brixen“ nun auch auf Italienisch

Veröffentlicht am 16. Juli 2020 von Benjamin Zwack

Die beiden Partnerstädte Ratisbona/Regensburg und Bressanone/Brixen kommen sich nun auch auf Italienisch ein Stückchen näher. Im Juli hat RAI Alto Adige erstmal...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Angelesen: „Linsengerichte – Kino für jeden Geschmack“
  • Für Euch gelesen: „Ein Hummerleben“
  • TV-Dokumentation erschienen: „Ein Teil von uns – Erinnerungen aus der Villa Ibsen“
  • KulturSüdtirol wünscht frohe Weihnachten
  • Dritte Folge auf Rai Südtirol: „Bürgerbauten – Historische Rathäuser in Südtirol“
© 2025 KulturSüdtirol
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}