Springe zum Inhalt
KulturSüdtirol
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Startseite
  • Über
  • Johanna Bampi Zwack
  • Benjamin Zwack
  • Impressum / Datenschutz
    • Impressum / Datenschutz / Haftung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Newsletter abonnieren

Kategorie: Geschichte

Geschichte/Kunstgeschichte/Südtirol

Wo Altötting und Jerusalem aufeinandertreffen: ein Kleinod gebauter Volksfrömmigkeit in Innichen

Veröffentlicht am 2. April 2021 von Johanna Bampi

Wer sich in Innichen im Pustertal zu Fuß vom Bahnhof auf den Weg ins Ortszentrum macht, kommt an einem außergewöhnlichen Sakralbau vorbei – dem „Außerkirc...

Geschichte/Südtirol

Kastelruth und seine Geschichte(n)

Veröffentlicht am 11. März 2021 von Johanna Bampi

Leben wo andere Urlaub machen. Für Kastelruth trifft dieser Satz ganz bestimmt zu. Der Ort im Schlerngebiet kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückbli...

Geschichte/Südtirol

Seide, Bier und alte Meister

Veröffentlicht am 16. Januar 2021 von Johanna Bampi

Was haben Seide, Bier und alte Meister gemeinsam? In Brixen sind alle drei eng Leopold Bisdomini verbunden, einem Geschäftsmann, der seine Wahlheimat liebte. Se...

Geschichte/Südtirol

Mühlbach: Wo die Grafen von Görz-Tirol ihre Macht demonstrierten

Veröffentlicht am 5. Januar 2021 von Johanna Bampi

Wer ins Pustertal fährt, kommt an Mühlbach nicht vorbei. Der Ort liegt an einer ziemlich schmalen Stelle des Tales. Der historische Ortskern ist dicht bebaut. A...

Geschichte/Südtirol/Tourismus

Sterzing: Zwischen Altstadt und Neustadt

Veröffentlicht am 3. Juli 2020 von Johanna Bampi

Wer heute in Sterzing Halt macht und zwischen engen Gässchen, massiven Kirchenmauern und stattlichen Patrizierhäusern die Innenstadt sucht, also das, was andern...

Geschichte/Südtirol

Ein “Businesstrip” vor 380 Jahren: Jesse Perkhofer reist nach Regensburg

Veröffentlicht am 13. Juni 2020 von Johanna Bampi

Was für viele von uns inzwischen unvorstellbar war, wurde Mitte März zur Realität: Länder schlossen innerhalb der EU und auch für EU-Bürger ihre Grenzen. Inzwis...

Geschichte/Südtirol/Tourismus

Zwei Brüder in Mitterbad / Südtirol: Heinrich und Thomas Mann

Veröffentlicht am 6. Juni 2020 von Johanna Bampi

Im Juli 1901 weilten zwei Brüder und bis dato wenig bekannte Schriftsteller im Mitterbad in Ulten zur Kur: Heinrich und Thomas Mann. Der jüngere von beiden – Th...

Geschichte/Südtirol

“40 Tage Quarantäne 1715” erscheint in zwei Südtiroler Monatszeitschriften

Veröffentlicht am 2. Juni 2020 von Benjamin Zwack

Johanna Bampi Zwack verfasste mitten im italienischen Lockdown im Frühjahr 2020 einen Artikel, der viele Leserinnen und Leser bewegte: 1715 musste Kurprinz Karl...

Geschichte/Südtirol

Das Radlseehaus – Zur Geschichte einer Schutzhütte in den Sarntaler Alpen

Veröffentlicht am 7. Mai 2020 von Johanna Bampi

Hoch über der Stadt Brixen, am östlichen Ausläufer der Sarntaler Alpen, liegt am Fuße der Königsangerspitze eingebettet in eine Mulde der sagenumwobene Radlsee....

Geschichte

Ein venezianischer Spion und ganze 40 Tage Quarantäne: Kurprinz Karl Albrecht von Bayern auf dem Weg nach Venedig

Veröffentlicht am 14. April 2020 von Johanna Bampi

→ Ecco la versione in lingua italiana Wer meint, dass Quarantäne-Bestimmungen und “social distancing” erst zu Corona-Zeiten aktuell wurden, kennt da...

Kategorien

  • 30 Tage, 30 gute Nachrichten (2)
  • Adventsrätsel (2)
  • Am Wegesrand (3)
  • Geschichte (10)
  • Kunstgeschichte (6)
  • Städtepartnerschaft (6)
  • Storia (1)
  • Südtirol (31)
  • Tourismus (6)
  • Unterwegs (5)
  • Wanderung (3)
  • Zeitgeschichte (7)

Neueste Beiträge

  • Wo Altötting und Jerusalem aufeinandertreffen: ein Kleinod gebauter Volksfrömmigkeit in Innichen
  • Geschichtenerzählerin Yvonne Peer: Wenn Luftschlösser Realität werden
  • Kastelruth und seine Geschichte(n)
  • “Es war das Paradies…” Der Historiker Stefan Grus aus Wiesbaden im Interview
  • “Jede Herausforderung ist eine Chance!” Stathis Kefallonitis von branding.aero im Interview

Chronologie

© 2021 KulturSüdtirol
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy