Elvas: ein kleiner Ort mit einer langen Geschichte
Elvas liegt etwas oberhalb von Brixen. Damit machen wir beim heutigen Sonntagsspaziergang geographisch gesehen keine großen Sprünge. Zeitlich hingegen springen ...
Elvas liegt etwas oberhalb von Brixen. Damit machen wir beim heutigen Sonntagsspaziergang geographisch gesehen keine großen Sprünge. Zeitlich hingegen springen ...
Das Rathaus von Brixen zieht wahrlich die Blicke auf sich. Die Fassade zum Domplatz ist aufwändig gestaltet: mit Erkern, einem Turm und Zinnen auf dem Dach. Fas...
Erst eine TV-Dokumentation für Rai Südtirol von Johanna Bampi über das 150-jährige Bestehen der Pustertalbahn zwischen Franzensfeste und Lienz, nun auch ein aus...
„150 Jahre Pustertalbahn“ – hier in voller Länge in der Rai Mediathek ansehen! Geschichte in Bewegung: Im Jahr 2021 blickt die Pustertalbahn i...
Hoch über der Rienzschlucht liegt langgezogen die Burg Rodenegg. Im 13. Jahrhundert von den Herren von Rodank an strategisch wichtiger Stelle am Übergang vom Pu...
130 Jahre ist sie alt, die Wandelhalle in Meran. An der sonnigen Winterpromenade gelegen lädt dieses gebaute Stück Meraner Kurgeschichte noch heute zum Verweile...
… dann steht ein ganzer Ort Kopf, in unserem Fall das kleine Bergdorf Spinges. Hier erinnert noch heute der„Kaiserstein“ an den Besuch des Herrschers im J...
Der Film in voller Länge in der Rai Mediathek Der Sendetermin für Johanna Bampis und Benjamin Zwacks neuesten Film steht fest: Rai Südtirol wird die Dokumentati...
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, in der vergangenen Woche konnten die Dreharbeiten für die Fernsehdokumentation „Evangelisch in Südtirol“ in B...
Leben wo andere Urlaub machen. Für Kastelruth trifft dieser Satz ganz bestimmt zu. Der Ort im Schlerngebiet kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückbli...