Omas Gewürzkuchen
… begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Und wenn ich ihn heute selbst backe, kommen unweigerlich Erinnerungen an früher hoch: an die grün gestriche...
… begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Und wenn ich ihn heute selbst backe, kommen unweigerlich Erinnerungen an früher hoch: an die grün gestriche...
In der heutigen konstituierenden Sitzung des Vorstands des Geschichtsvereins Brixen wurde Johanna Bampi zur Vizepräsidentin gewählt. „Ich freue mich sehr ...
„Die Ausstellung im Stadtmuseum Klausen zeigt“, so Johanna Bampi bei der Eröffnung, „welche Kraft und Magie von Sonya Hofers Kunst ausgeht. Wir können sie, nac...
„In dieser Krise stecken einfach zu viele Chancen, die Dinge neu zu denken und zu bewerten.“ Katharina Flöss, Karin Tscholl und Elisabeth Rass sind ...
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, in der vergangenen Woche konnten die Dreharbeiten für die Fernsehdokumentation „Evangelisch in Südtirol“ in B...
KulturSüdtirol: Wie erlebst Du die momentane Situation und was hat sich für Dich in den vergangenen Monaten geändert? Yvonne Peer: Die momentane Situation ist w...
„Was für ein Jahr!“ Wer hat diesen Ausspruch heuer nicht in den Mund genommen? Für KulturSüdtirol gilt der Satz im positivsten Sinn: Fast 20.000 Les...
Das Portal KulturSuedtirol.com erreicht man auf ganz unterschiedlichen Wegen. Heute geben wir Euch einen Überblick, wie Ihr KulturSuedtirol.com ganz bequem lese...
Die beiden Partnerstädte Ratisbona/Regensburg und Bressanone/Brixen kommen sich nun auch auf Italienisch ein Stückchen näher. Im Juli hat RAI Alto Adige erstmal...
Brixen ist für viele aus Nah und Fern momentan viel weiter weg als sonst. Bis zum Wiedersehen einige Impressionen, was wir alle gerade sehr vermissen.