Cimbern-Kuratorium trifft sich zur Jahresversammlung
Großen Zulauf erfreute sich die diesjährige Mitgliederversammlung des Bayerischen Cimbernkuratoriums in der Orangerie des Neufraunhofener Schlosses. Grund war n...
Großen Zulauf erfreute sich die diesjährige Mitgliederversammlung des Bayerischen Cimbernkuratoriums in der Orangerie des Neufraunhofener Schlosses. Grund war n...
Die Rathäuser hier in Südtirol sind schon seit vielen Jahrhunderten der Stolz der Bürgerinnen und Bürger, waren Orte der Macht und der Selbstdarstellung. Heute ...
Alles andere als eine einfache Entscheidung. Und manchmal doch ganz spontan getroffen: Der Weg zum gemeinsamen Ja-Wort und zum Entschluss, einem Menschen die Tr...
Erik Fosnes Hansen ist vor wenigen Jahren ein Roman gelungen, der einerseits unglaublich unterhaltsam und kurzweilig ist, andererseits aber mit großem Ernst Pro...
Werbung Nach den Feiertagen ist die Haut besonders strapaziert. Dazu kommt die trockene Winterluft gerade jetzt im Januar. Genau hier kann uns die Kraft der alp...
Zum Jahresausklang 2022 wünschen wir allen unseren Leserinnen und Lesern von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, schöne Festtage und alles Gute im neuen Jahr 2023...
Film in voller Länge in der Rai-Mediathek Seit Jahrhunderten ist evangelisches Leben in Südtirol präsent. Die „Luttrischen“, wie sie früher genannt wurden, präg...
Ihnen und Euch am Ende dieses Jahres gesegnete Weihnachten, schöne Feiertage und alles erdenklich Gute im neuen Jahr 2022! Danke für das großartige Interesse an...
Erst eine TV-Dokumentation für Rai Südtirol von Johanna Bampi über das 150-jährige Bestehen der Pustertalbahn zwischen Franzensfeste und Lienz, nun auch ein aus...
„150 Jahre Pustertalbahn“ – hier in voller Länge in der Rai Mediathek ansehen! Geschichte in Bewegung: Im Jahr 2021 blickt die Pustertalbahn i...