Springe zum Inhalt
KulturSüdtirol
  • Instagram
  • RSS
  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Johanna Bampi Zwack
  • Benjamin Zwack
  • Über
  • Impressum / Datenschutz

Kategorie: Berge in Südtirol

Berge in Südtirol

Der Schlern: diesen Berg (er)kennt jeder!

Veröffentlicht am 24. Januar 2021 von Johanna Bampi

Mit seinem mächtigen Bergrücken und den beiden vorgelagerten Spitzen ist er eine wahrhaft imposante Erscheinung. Die Rede ist vom Schlern, dem Wahrzeichen Südti...

Berge in Südtirol

Die Eidechsspitze in Südtirol: ein Garant für Rundumsicht

Veröffentlicht am 2. August 2020 von Johanna Bampi

„Hegedex“ wird die Eidechsspitze in den Pfunderer Bergen von den Einheimischen genannt. So heißt die Eidechse im lokalen Dialekt. Als „erster Berg“ des Pfundere...

Berge in Südtirol

Das Grollen vom Wilden See

Veröffentlicht am 20. Juli 2020 von Johanna Bampi

Der Wilde See in den Pfunderer Bergen hält, was sein Name verspricht, und dies in mehrfacher Hinsicht. Auf einer Höhe von 2.538 m ü. d. M. gelegen, zeigt er sic...

Die Seiser Alm an einem Sommerabend.
Berge in Südtirol

Eine Sonntagswanderung auf der Seiser Alm

Veröffentlicht am 19. Juli 2020 von Benjamin Zwack

„Was für eine Aussicht!“ Der Satz fällt unweigerlich, wenn man Compatsch auf der Seiser Alm erreicht. Das Hochplateau liegt ausgebreitet wie ein tie...

Berge in Südtirol/Dörfer in Südtirol

Guten Morgen aus Südtirol!

Veröffentlicht am 11. Juli 2020 von Johanna Bampi

Ein Sommermorgen in Südtirol Früh aufstehen lohnt sich! Genau so sieht es aus, wenn schon vor 5:00 Uhr in der Früh der Wecker klingelt. Der Weg führte uns vor e...

Berge in Südtirol/Geschichte

Das Radlseehaus – Zur Geschichte einer Schutzhütte in den Sarntaler Alpen

Veröffentlicht am 7. Mai 2020 von Johanna Bampi

Hoch über der Stadt Brixen, am östlichen Ausläufer der Sarntaler Alpen, liegt am Fuße der Königsangerspitze eingebettet in eine Mulde der sagenumwobene Radlsee....

Neueste Beiträge

  • Für Euch gelesen: „Ein Hummerleben“
  • Alpine Naturkosmetik aus der Steiermark: Mit „Zirbelle“ ins neue Jahr.
  • KulturSüdtirol wünscht frohe Weihnachten
  • Omas Gewürzkuchen
  • Wie aus dem Schloss Taurenstein das Rathaus von Brixen wurde
© 2023 KulturSüdtirol
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}