Springe zum Inhalt
KulturSüdtirol
  • Instagram
  • RSS
  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Johanna Bampi Zwack
  • Benjamin Zwack
  • Über
  • Impressum / Datenschutz

Autor: Johanna Bampi

Menschen in Südtirol

Geschichtenerzählerin Yvonne Peer: Wenn Luftschlösser Realität werden

Veröffentlicht am 19. März 2021 von Johanna Bampi

KulturSüdtirol: Wie erlebst Du die momentane Situation und was hat sich für Dich in den vergangenen Monaten geändert? Yvonne Peer: Die momentane Situation ist w...

Dörfer in Südtirol/Geschichte

Kastelruth und seine Geschichte(n)

Veröffentlicht am 11. März 2021 von Johanna Bampi

Leben wo andere Urlaub machen. Für Kastelruth trifft dieser Satz ganz bestimmt zu. Der Ort im Schlerngebiet kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückbli...

Kunstgeschichte/Städte in Südtirol

Bilder über Bilder: Die Stadtgasse in Bruneck

Veröffentlicht am 31. Januar 2021 von Johanna Bampi

Südtirol ist ein bilderreiches Land. Dies trifft ganz besonders auf die Stadtgasse von Bruneck zu. Wer hier von einem Stadttor zum anderen bummelt, wird links u...

Berge in Südtirol

Der Schlern: diesen Berg (er)kennt jeder!

Veröffentlicht am 24. Januar 2021 von Johanna Bampi

Mit seinem mächtigen Bergrücken und den beiden vorgelagerten Spitzen ist er eine wahrhaft imposante Erscheinung. Die Rede ist vom Schlern, dem Wahrzeichen Südti...

Geschichte/Städte in Südtirol

Seide, Bier und alte Meister

Veröffentlicht am 16. Januar 2021 von Johanna Bampi

Was haben Seide, Bier und alte Meister gemeinsam? In Brixen sind alle drei eng Leopold Bisdomini verbunden, einem Geschäftsmann, der seine Wahlheimat liebte. Se...

Dörfer in Südtirol/Geschichte

Mühlbach: Wo die Grafen von Görz-Tirol ihre Macht demonstrierten

Veröffentlicht am 5. Januar 2021 von Johanna Bampi

Wer ins Pustertal fährt, kommt an Mühlbach nicht vorbei. Der Ort liegt an einer ziemlich schmalen Stelle des Tales. Der historische Ortskern ist dicht bebaut. A...

30 Tage, 30 gute Nachrichten

Durch den November mit KulturSuedtirol: 30 Tage, 30 gute Nachrichten.

Veröffentlicht am 28. Oktober 2020 von Johanna Bampi

Jetzt mitmachen und dem Herbst-Blues trotzen! KulturSuedtirol.com nutzt den November, um täglich per E-Mail ein spannendes Thema, eine interessante Person oder ...

Geschichte/Städte in Südtirol

Wo Politik gemacht wird: Dreharbeiten im Rathaus von Sterzing

Veröffentlicht am 5. Oktober 2020 von Johanna Bampi

Ein stattliches Gebäude mit gleich zwei doppelgeschossigen Erkern. Darunter ein ungewöhnlicher Kopf, in den hellen Stein gehauen. Die Rede ist vom Sterzinger Ra...

Geschichte/Städte in Südtirol

Franz Kafka: Ein Beamter besucht Meran

Veröffentlicht am 3. Oktober 2020 von Johanna Bampi

Buchstäblich am Wegesrand, und zwar am unteren Teil der Passerpromenade in Meran, stehen mehrere Büsten und plastische Kunstwerke. Sie erinnern an Menschen, die...

Dörfer in Südtirol/Geschichte

Gossensaß und sein berühmter Gletscherblick

Veröffentlicht am 31. August 2020 von Johanna Bampi

Wer schnell über die Brennerautobahn in den Süden will, erhascht nur einen Moment davon. Die Rede ist vom so genannten „Gletscherblick von Gossensaß“. Vom Viadu...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 4 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Für Euch gelesen: „Ein Hummerleben“
  • Alpine Naturkosmetik aus der Steiermark: Mit „Zirbelle“ ins neue Jahr.
  • KulturSüdtirol wünscht frohe Weihnachten
  • Omas Gewürzkuchen
  • Wie aus dem Schloss Taurenstein das Rathaus von Brixen wurde
© 2023 KulturSüdtirol
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}