Seide, Bier und alte Meister
Was haben Seide, Bier und alte Meister gemeinsam? In Brixen sind alle drei eng Leopold Bisdomini verbunden, einem Geschäftsmann, der seine Wahlheimat liebte. Se...
Was haben Seide, Bier und alte Meister gemeinsam? In Brixen sind alle drei eng Leopold Bisdomini verbunden, einem Geschäftsmann, der seine Wahlheimat liebte. Se...
Wer ins Pustertal fährt, kommt an Mühlbach nicht vorbei. Der Ort liegt an einer ziemlich schmalen Stelle des Tales. Der historische Ortskern ist dicht bebaut. A...
Ein stattliches Gebäude mit gleich zwei doppelgeschossigen Erkern. Darunter ein ungewöhnlicher Kopf, in den hellen Stein gehauen. Die Rede ist vom Sterzinger Ra...
Buchstäblich am Wegesrand, und zwar am unteren Teil der Passerpromenade in Meran, stehen mehrere Büsten und plastische Kunstwerke. Sie erinnern an Menschen, die...
Wer schnell über die Brennerautobahn in den Süden will, erhascht nur einen Moment davon. Die Rede ist vom so genannten „Gletscherblick von Gossensaß“. Vom Viadu...
Meran hat immer Saison. Selbst an heißen Sommertagen laden schattige Plätzchen in den großen und kleinen Parkanlagen der Passerstadt zum Verweilen ein. Mitunter...
Wer heute in Sterzing Halt macht und zwischen engen Gässchen, massiven Kirchenmauern und stattlichen Patrizierhäusern die Innenstadt sucht, also das, was andern...
Was für viele von uns inzwischen unvorstellbar war, wurde Mitte März zur Realität: Länder schlossen innerhalb der EU und auch für EU-Bürger ihre Grenzen. Inzwis...
Im Juli 1901 weilten zwei Brüder und bis dato wenig bekannte Schriftsteller im Mitterbad in Ulten zur Kur: Heinrich und Thomas Mann. Der jüngere von beiden – Th...
Johanna Bampi Zwack verfasste mitten im italienischen Lockdown im Frühjahr 2020 einen Artikel, der viele Leserinnen und Leser bewegte: 1715 musste Kurprinz Karl...