Der KulturSüdtirol-Jahresrückblick
„Was für ein Jahr!“ Wer hat diesen Ausspruch heuer nicht in den Mund genommen? Für KulturSüdtirol gilt der Satz im positivsten Sinn: Fast 20.000 Les...
„Was für ein Jahr!“ Wer hat diesen Ausspruch heuer nicht in den Mund genommen? Für KulturSüdtirol gilt der Satz im positivsten Sinn: Fast 20.000 Les...
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, einige erholsame Feiertage und alles erdenklich Gute im neuen Jahr 2021. Ein...
Vom 1. bis 24. Dezember 2020: Täglich um 7:00 Uhr per E-Mail ein spannender, neuer Beitrag, immer unter dem Motto „Hättet Ihr gewusst…?“. Mit ...
Wir starten gemeinsam mit Euch in einen Monat, den es so vermutlich noch nie gab. Aber: Wir haben etwas dagegen – nämlich 30 positive Einblicke, interessa...
Die Durststrecke für Flugbegeisterte wie mich ist derzeit lang – richtig lang. Keine quirlige Flughafenatmosphäre, kein Klackern der „Fallblattanzei...
Das Portal KulturSuedtirol.com erreicht man auf ganz unterschiedlichen Wegen. Heute geben wir Euch einen Überblick, wie Ihr KulturSuedtirol.com ganz bequem lese...
„Was für eine Aussicht!“ Der Satz fällt unweigerlich, wenn man Compatsch auf der Seiser Alm erreicht. Das Hochplateau liegt ausgebreitet wie ein tie...
Die beiden Partnerstädte Ratisbona/Regensburg und Bressanone/Brixen kommen sich nun auch auf Italienisch ein Stückchen näher. Im Juli hat RAI Alto Adige erstmal...
Johanna Bampi Zwack verfasste mitten im italienischen Lockdown im Frühjahr 2020 einen Artikel, der viele Leserinnen und Leser bewegte: 1715 musste Kurprinz Karl...
Brixen ist für viele aus Nah und Fern momentan viel weiter weg als sonst. Bis zum Wiedersehen einige Impressionen, was wir alle gerade sehr vermissen.