TV-Doku „150 Jahre Pustertalbahn: Johanna Bampis neuer Film am 15.11. um 20:20 Uhr auf Rai Südtirol
„150 Jahre Pustertalbahn“ – hier in voller Länge in der Rai Mediathek ansehen! Geschichte in Bewegung: Im Jahr 2021 blickt die Pustertalbahn i...
„150 Jahre Pustertalbahn“ – hier in voller Länge in der Rai Mediathek ansehen! Geschichte in Bewegung: Im Jahr 2021 blickt die Pustertalbahn i...
Am vergangenen Freitag ging es für das KulturSüdtirol-Team von einer der südlichsten Gegenden Europas, in der Deutsch gesprochen wird – nämlich Südtirol – in ei...
„Es freut mich sehr zu sehen, dass diese Veranstaltung heute in einem vollbesetzten Saal stattfindet. Gerade weil wir dieses Jahr wieder ein interessantes Progr...
Erneut eine renommierte Tagung in Südtirol zu einem wichtigen Zukunftsthema: Am 21. und 22. Oktober laden das IBI Euregio Kompetenzzentrum und seine Partner zu ...
Der Film in voller Länge in der Rai Mediathek Der Sendetermin für Johanna Bampis und Benjamin Zwacks neuesten Film steht fest: Rai Südtirol wird die Dokumentati...
„In dieser Krise stecken einfach zu viele Chancen, die Dinge neu zu denken und zu bewerten.“ Katharina Flöss, Karin Tscholl und Elisabeth Rass sind ...
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, in der vergangenen Woche konnten die Dreharbeiten für die Fernsehdokumentation „Evangelisch in Südtirol“ in B...
Kürzlich hat uns Stefan Grus, Historiker und bei einem der größten deutschen Spitzensportverbände zuständig für Archiv, Bibliothek und Museum, die bekannten vie...
Viele von uns vermissen Reisen und Unterwegssein. Einer, der das Reisen beruflich und aus wissenschaftlichen Gründen „vermisst“ (und zwar im doppelt...
„Der Nordschleswiger“ ist durchaus etwas Besonderes: Die Tageszeitung erscheint im Süden Dänemarks in deutscher Sprache und ist damit eine Minderhei...