Springe zum Inhalt
KulturSüdtirol
  • Instagram
  • RSS
  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Johanna Bampi Zwack
  • Benjamin Zwack
  • Über
  • Impressum / Datenschutz

Autor: Benjamin Zwack

Dörfer in Südtirol/Geschichte

„Bürgerbauten – Historische Rathäuser in Südtirol“: Am 31. Mai auf Rai Südtirol und jederzeit in der Mediathek

Veröffentlicht am 24. Mai 2021 von Benjamin Zwack

Der Film in voller Länge in der Rai Mediathek Der Sendetermin für Johanna Bampis und Benjamin Zwacks neuesten Film steht fest: Rai Südtirol wird die Dokumentati...

Menschen in Südtirol

Im Interview: tourisma south tyrol – Das Netzwerk von Touristikerinnen

Veröffentlicht am 3. Mai 2021 von Benjamin Zwack

„In dieser Krise stecken einfach zu viele Chancen, die Dinge neu zu denken und zu bewerten.“ Katharina Flöss, Karin Tscholl und Elisabeth Rass sind ...

Geschichte/Menschen in Südtirol

Dreharbeiten für neue TV-Dokumenation: „Evangelisch in Südtirol“

Veröffentlicht am 22. April 2021 von Benjamin Zwack

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, in der vergangenen Woche konnten die Dreharbeiten für die Fernsehdokumentation „Evangelisch in Südtirol“ in B...

Unterwegs

„Es war das Paradies…“ Der Historiker Stefan Grus aus Wiesbaden im Interview

Veröffentlicht am 8. März 2021 von Benjamin Zwack

Kürzlich hat uns Stefan Grus, Historiker und bei einem der größten deutschen Spitzensportverbände zuständig für Archiv, Bibliothek und Museum, die bekannten vie...

Unterwegs

„Jede Herausforderung ist eine Chance!“ Stathis Kefallonitis von branding.aero im Interview

Veröffentlicht am 10. Februar 2021 von Benjamin Zwack

Viele von uns vermissen Reisen und Unterwegssein. Einer, der das Reisen beruflich und aus wissenschaftlichen Gründen „vermisst“ (und zwar im doppelt...

Gwyn Nissen Interview KulturSüdtirol
Unterwegs/Zeitgeschichte

Redaktionsbesuch beim „Nordschleswiger“ in Dänemark

Veröffentlicht am 25. Januar 2021 von Benjamin Zwack

„Der Nordschleswiger“ ist durchaus etwas Besonderes: Die Tageszeitung erscheint im Süden Dänemarks in deutscher Sprache und ist damit eine Minderhei...

Menschen in Südtirol/Zeitgeschichte

Der KulturSüdtirol-Jahresrückblick

Veröffentlicht am 29. Dezember 2020 von Benjamin Zwack

„Was für ein Jahr!“ Wer hat diesen Ausspruch heuer nicht in den Mund genommen? Für KulturSüdtirol gilt der Satz im positivsten Sinn: Fast 20.000 Les...

Adventsrätsel

Frohe Weihnachten!

Veröffentlicht am 24. Dezember 2020 von Benjamin Zwack

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, einige erholsame Feiertage und alles erdenklich Gute im neuen Jahr 2021. Ein...

Adventsrätsel

Der KulturSüdtirol-Adventskalender: Jeden Morgen um 7:00 per E-Mail.

Veröffentlicht am 17. November 2020 von Benjamin Zwack

Vom 1. bis 24. Dezember 2020: Täglich um 7:00 Uhr per E-Mail ein spannender, neuer Beitrag, immer unter dem Motto „Hättet Ihr gewusst…?“. Mit ...

30 Tage, 30 gute Nachrichten

KulturSuedtirol im November: Das Newsletterarchiv

Veröffentlicht am 29. Oktober 2020 von Benjamin Zwack

Wir starten gemeinsam mit Euch in einen Monat, den es so vermutlich noch nie gab. Aber: Wir haben etwas dagegen – nämlich 30 positive Einblicke, interessa...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 4 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Für Euch gelesen: „Ein Hummerleben“
  • Alpine Naturkosmetik aus der Steiermark: Mit „Zirbelle“ ins neue Jahr.
  • KulturSüdtirol wünscht frohe Weihnachten
  • Omas Gewürzkuchen
  • Wie aus dem Schloss Taurenstein das Rathaus von Brixen wurde
© 2023 KulturSüdtirol
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}