Im Interview: tourisma south tyrol – Das Netzwerk von Touristikerinnen
„In dieser Krise stecken einfach zu viele Chancen, die Dinge neu zu denken und zu bewerten.“ Katharina Flöss, Karin Tscholl und Elisabeth Rass sind ...
„In dieser Krise stecken einfach zu viele Chancen, die Dinge neu zu denken und zu bewerten.“ Katharina Flöss, Karin Tscholl und Elisabeth Rass sind ...
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, in der vergangenen Woche konnten die Dreharbeiten für die Fernsehdokumentation „Evangelisch in Südtirol“ in B...
Kürzlich hat uns Stefan Grus, Historiker und bei einem der größten deutschen Spitzensportverbände zuständig für Archiv, Bibliothek und Museum, die bekannten vie...
Viele von uns vermissen Reisen und Unterwegssein. Einer, der das Reisen beruflich und aus wissenschaftlichen Gründen „vermisst“ (und zwar im doppelt...
„Der Nordschleswiger“ ist durchaus etwas Besonderes: Die Tageszeitung erscheint im Süden Dänemarks in deutscher Sprache und ist damit eine Minderhei...
„Was für ein Jahr!“ Wer hat diesen Ausspruch heuer nicht in den Mund genommen? Für KulturSüdtirol gilt der Satz im positivsten Sinn: Fast 20.000 Les...
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, einige erholsame Feiertage und alles erdenklich Gute im neuen Jahr 2021. Ein...
Vom 1. bis 24. Dezember 2020: Täglich um 7:00 Uhr per E-Mail ein spannender, neuer Beitrag, immer unter dem Motto „Hättet Ihr gewusst…?“. Mit ...
Wir starten gemeinsam mit Euch in einen Monat, den es so vermutlich noch nie gab. Aber: Wir haben etwas dagegen – nämlich 30 positive Einblicke, interessa...
Die Durststrecke für Flugbegeisterte wie mich ist derzeit lang – richtig lang. Keine quirlige Flughafenatmosphäre, kein Klackern der „Fallblattanzei...